Praxisteam
Ich heiße Manuela Pankratz, bin am 07.06.1980 in Bad Kötzting geboren.
Ich lebe mit meinem Partner und unserer Tochter Sophia in Furth im Wald.
09/1997 - 08/1998 Einjähriges Vorpraktikum St. Gunther, Cham
09/1998 - 09/2001 Ausbildung zur staatl. anerkannten Ergotherapeutin,
Berufsfachschule Schmid-Döpfer, Schwandorf, mit
jeweils drei Monaten Berufspraktikum in den Bereichen
Orthopädie, Pädiatrie, Arbeitstherapie und Psychatrie
10/2001 - 02/2002 Seniorenresidenz St. Benediktus, Bad Kötzting
02/2002 - 09/2008 Praxis für Ergotherapie Schleich, Cham
10/2008 - 09/2009 Seniorenresidenz St. Benediktus, Therapieleitung, Bad Kötzting
09/2009 - 09/2010 Elternzeit ein Jahr
09/2010 - 04/2012 Seniorenresidenz St. Benediktus, Stationstherapeutin, Station 1
05/2012 - jetzt Ergotherapiepraxis Waldmünchen, Bahnhofstr. 4
- Handling von Patienten nach dem Bobath-Konzept
- Hatha-Yoga
- Versorgung und Ernährung von Wundpatienten
- Klinisch orientierte Psychomotorik, Grundkurs nach F. Bouachba
- Klinisch orientierte Psychomotorik, neuropsychologische Grundlagen und Diagnostik
- Klinisch orientierte Psychomotorik, Wahrnehmung
- Symposium: Regulationsstörungen, Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen
des Kindes- und Jugendalters/ Frühe Risiken erkennen - Prävention
- Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktlösung mit Patienten
und Eltern
- Hamburg-Wechsler-Intelligenztest (HAWIK-III)
- THOP-Programm (Bamberg)
- Visuelle/auditive Wahrnehmungsverarbeitungsstörung als Ursache von
Lese-Rechtschreibschwäche
- Bobath-Einführungs-Kurs Basisstufe (Klinik Kipfenberg)
- Die Kinderzeichnung bei Entwicklungsstörungen
- Der Computer im Kopf - Wie man schneller, leichter und mit Freude lernen kann
- Sindelar: Lerntechnik in der Praxis (Wien)
- Sindelar: Aufbaumodul Lerntechnik, incl. Themenbereich Dyskalkulie
(Wien)
- Sindelar: Energiearbeit zur Balanceherstellung (Wien)
- Die auditive Verarbeitungs-/Wahrnehmungsstörung
- Lösungsorientierte Familienberatung (Klinikum Großhadern, München)
- Ursachen von Lesestörungen mit PC-gestützten Verfahren erkennen und
gezielt therapieren
- Winkelfehlsichtigkeit, Fortbildung Hr. Krinner
- Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindnotfällen
- Hilfen für das mal- und schreibauffällige Kind; Defizite erkennen - Hilfen geben
Hauke Stehn
- Klangschalenworkshop
- Musik statt Maus, Professor Dr. Dr. Spitzer
- Workshop Evolutionspädagogik
Beck Verena, geboren am 18.06.1994 in Furth im Wald,
arbeitet seit dem 01.10.2015 in meiner Ergotherapiepraxis in Waldmünchen.
Sie hat ihre Ausbildung zur staatl. anerkannten Ergotherapeutin im Sommer 2013 erfolgreich abgeschlossen.
Fortbildungen:
- Kiefergelenkstherapie
- Atlas-Therapie (Einführungskurs)
- Morbus Parkinson
- Hilfen für das mal- und schreibauffällige Kind; Defizite erkennen - Hilfen geben
Hauke Stehn
- Musik statt Maus, Hr. Professor Dr. Dr. Spitzer
- Easytaping
- Workshop Evolutionspädagogik
- Spiegeltherapie und mentales Training (Mühldorf am Inn)
- Gangrehabilitation mit neurologischen Patienten
Weber Carolin, geboren am 11.07.1984 in Neukirchen b. Hl. Blut,
arbeitet seit dem 01.03.2013 in meiner Ergotherapiepraxis in Waldmünchen. Sie hat ihre Ausbildung zur staatl. anerkannten Ergotherapeutin im Sommer 2006 erfolgreich abgeschlossen.
Bild folgt!